تخطى إلى المحتوى الرئيسي

المشاركات المكتوبة بواسطة Madeline Soutter

Frittierte Köstlichkeiten für Vegetarier

Frittierte Köstlichkeiten für Vegetarier

Frittierte Speisen sind bei vielen Menschen beliebt, da sie knusprig, deep fried; friteuse.top, würzig und einfach lecker sind. Allerdings denken viele bei frittierten Gerichten automatisch an Fleisch oder Fisch. Doch auch Vegetarier müssen nicht auf diese Köstlichkeiten verzichten. Es gibt zahlreiche vegetarische Alternativen, die genauso gut und vielleicht sogar noch besser schmecken. In diesem Blogartikel werden wir uns mit frittierten Leckereien für Vegetarier beschäftigen und einige köstliche Rezepte vorstellen.

Warum frittieren?

Bevor wir uns den vegetarischen Varianten widmen, werfen wir doch kurz einen Blick auf das Frittieren an sich. Denn es gibt einen Grund, warum diese Art der Zubereitung so beliebt ist.

Frittieren bedeutet, dass Lebensmittel in heißem Öl oder Fett gekocht werden. Dabei entsteht eine knusprige und goldbraune Kruste, die für viele Menschen das gewisse Etwas an einem Gericht ausmacht. Doch nicht nur der Geschmack ist ein entscheidender Faktor, sondern auch die Konsistenz. Durch das Frittieren werden Lebensmittel außen knusprig und innen schön saftig. Zudem geht es im Vergleich zu anderen Zubereitungsarten relativ schnell und das Ergebnis ist meistens gleichmäßig und durchgegart.

Vegetarische Alternativen für frittierte Speisen

Wer auf Fleisch und Fisch verzichtet, muss nicht auf den Genuss von frittierten Speisen verzichten. Es gibt zahlreiche vegetarische Alternativen, die genauso gut schmecken und auch für Nicht-Vegetarier eine tolle Abwechslung darstellen.

1. Gemüse

Gemüse eignet sich hervorragend zum Frittieren, da es einen hohen Wasseranteil hat und somit beim Frittieren nicht so schnell austrocknet. Zucchini, Aubergine, Paprika, Champignons und Blumenkohl sind nur einige Beispiele für Gemüsesorten, die sich zum Frittieren eignen. Einfach in mundgerechte Stücke schneiden, in einen Teigmantel hüllen und ab ins heiße Öl damit. So entstehen knusprige Gemüsestücke, die sich perfekt als Fingerfood oder Beilage eignen.

2. Tofu

Tofu ist ein beliebter Fleischersatz bei Vegetariern und auch beim Frittieren macht er eine gute Figur. Mit seiner festen Konsistenz eignet er sich besonders gut zum Frittieren, da er nicht so schnell zerfällt. Einfach in Streifen oder Würfel schneiden, in eine Marinade aus Sojasauce, Knoblauch und Gewürzen einlegen und dann in den Teigmantel geben und frittieren. So entsteht eine knusprige und würzige Tofu-Variante, die sich vielseitig einsetzen lässt.

3. Halloumi

Halloumi ist ein zypriotischer Käse, der sich ebenfalls hervorragend zum Frittieren eignet. Er hat eine feste Konsistenz und schmilzt nicht so schnell, wodurch er beim Frittieren seine Form behält. In mundgerechte Stücke schneiden, in Mehl, Ei und Semmelbrösel wenden und dann goldbraun frittieren. Der knusprige Käse schmeckt besonders gut in Kombination mit einem frischen Salat oder als Burger-Patty.

4. Falafel

Falafel sind frittierte Bällchen aus pürierten Kichererbsen und Gewürzen. Sie sind ein beliebtes Streetfood-Gericht aus dem Nahen Osten und eignen sich auch für Vegetarier. Die Bällchen werden in heißem Öl goldbraun frittiert und können dann in Pitabrot oder als Beilage zu Salat und Hummus serviert werden. Auch selbstgemachte Falafel sind relativ einfach zuzubereiten und eine tolle vegetarische Alternative zu frittierten Fleischbällchen.

5. Süßkartoffel-Pommes

Statt herkömmlicher Kartoffeln können auch Süßkartoffeln frittiert werden. Die orangefarbenen Knollen sind reich an Nährstoffen und haben einen leicht süßlichen Geschmack, der sich gut mit salzigen Gewürzen kombinieren lässt. Einfach in Pommes-Form schneiden, frittieren und dann mit Salz und Gewürzen bestreuen. Diese knusprigen Süßkartoffel-Pommes sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Pommes und passen hervorragend zu verschiedenen Dip-Saucen.

6. Avocado

Auch die beliebte Avocado lässt sich frittieren. Dazu wird sie in mundgerechte Stücke geschnitten, in Mehl, Ei und Panko (japanische Semmelbrösel) gewendet und dann frittiert. Die knusprige Panade verleiht der Avocado eine ganz neue Textur und macht sie zu einem besonderen Snack oder einer leckeren Beilage.

Rezepte für frittierte Köstlichkeiten für Vegetarier

Damit du direkt loslegen kannst, haben wir noch ein paar leckere Rezepte für dich zusammengestellt.

1. Zucchini-Sticks

Zutaten:

- 1 mittelgroße Zucchini

- 100 g Mehl

- 2 Eier

- 100 g Panko (japanische Semmelbrösel)

- 1 TL Knoblauchpulver

- 1 TL Paprikapulver

- Salz und Pfeffer

- Öl zum Frittieren

Zubereitung:

1. Die Zucchini waschen und in fingerdicke Sticks schneiden.

2. Das Mehl in eine Schüssel geben und die Zucchinisticks darin wenden.

3. Die Eier in einer zweiten Schüssel verquirlen und die Zucchinisticks darin wenden.

4. In einer dritten Schüssel die Panko-Brösel mit Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen und die Zucchinisticks darin panieren.

5. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zucchinisticks darin goldbraun frittieren.

6. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.

2. Tofu-Nuggets

Zutaten:

- 200 g fester Tofu

- 4 EL Sojasauce

- 2 Knoblauchzehen, gepresst

- 1 TL Ingwer, gerieben

- 1 TL Paprikapulver

- 100 g Mehl

- 2 Eier

- 100 g Semmelbrösel

- Öl zum Frittieren

Zubereitung:

1. Den Tofu in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.

2. Sojasauce, Knoblauch, Ingwer und Paprikapulver vermischen und über den Tofu geben. Gut vermengen und für mindestens 30 Minuten marinieren lassen.

3. Das Mehl in eine Schüssel geben, die Eier verquirlen und in einer dritten Schüssel die Semmelbrösel bereitstellen.

4. Die marinierten Tofustücke zuerst im Mehl wenden, dann in den Eiern und zum Schluss in den Semmelbröseln panieren.

5. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Tofu-Nuggets darin goldbraun frittieren.

6. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.

3. Halloumi-Burger

Zutaten:

- 200 g Halloumi

- 4 Burger-Brötchen

- 4 EL Mayonnaise

- 1 Tomate, in Scheiben geschnitten

- 1/2 Zwiebel, in Ringe geschnitten

- Salatblätter

- Öl zum Frittieren

Zubereitung:

1. Den Halloumi in 4 gleich große Stücke schneiden.

2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Halloumi darin von beiden Seiten goldbraun frittieren.

3. Die Burger-Brötchen aufschneiden und auf der Innenseite mit Mayonnaise bestreichen.

4. Den frittierten Halloumi auf die untere Hälfte des Brötchens legen und mit Tomaten, Zwiebeln und Salatblättern belegen.

5. Die obere Hälfte des Brötchens darauflegen und den Burger servieren.

Fazit

Frittierte Köstlichkeiten müssen nicht immer Fleisch oder Fisch enthalten. Vegetarier haben zahlreiche Alternativen, die genauso gut schmecken und auch für Nicht-Vegetarier eine tolle Abwechslung darstellen. Mit Gemüse, Tofu, Halloumi und Co. lassen sich leckere und knusprige frittierte Speisen zaubern. Mit den vorgestellten Rezepten kannst du direkt loslegen und dich von den vegetarischen Varianten überzeugen lassen. Lass es dir schmecken!

  • مشاركة